Bienenweide

Bienenweide
Bienenweide,
 
nektar- und pollenreiche Pflanzen (Bienenpflanzen, z. B. Raps, Heidekraut oder Linden), werden von Bienen gern besucht. Besonders für die Honigbienen sind sie eine begehrte Trachtquelle.

* * *

Bie|nen|wei|de, die (Imkerspr.): Gesamtheit der Pflanzen, die von Bienen besucht werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bienenweide — Die Gewöhnliche Robinie liefert den sogenannten Akazienhonig Auch der Gewöhnliche Löwenzahn zählt …   Deutsch Wikipedia

  • Bienentrachtpflanze — Die Gewöhnliche Robinie liefert den Akazienhonig Auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Trachtpflanze — Die Gewöhnliche Robinie liefert den sogenannten Akazienhonig Auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Salbei — Heilsalbei (Salvia officinalis) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenfreund — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Blütentracht — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht …   Deutsch Wikipedia

  • Büschelblume — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Büschelschön — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Thymian — (Thymus vulgaris) Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Falsche Akazie — Gewöhnliche Robinie Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”